Florian Kellerman und Bastian Brandau vom Deutschlandfunk haben einen Bericht über die umstrittene Entscheidung der polnischen Regierung erstellt. Es geht um die Konzession für den Kohleabbau in Turów für die nächsten 6 Jahre. Als die Grenzen zwischen den Ländern geschlossen wurden, entzog sich Polen noch allen Beschränkungen - das Klimaministerium hat die Konzession für den Kohleabbau in Turów um weitere 6 Jahre verlängert. Zuvor hatte Polen sein Bergbaugesetz geändert, um eine solche Entscheidung ohne Konsultation zu treffen. Trotz der Petition von 13.000 Menschen an das Parlament, trotz der Unzufriedenheit der Tschechen mit der Erweiterung und der deutschen Proteste hat das Ministerium die Konzession erteilt.
multimedia
|